Cura e.V. ist seit Jahrzehnten als gemeinnützige Einrichtung für die Betreuung Straffälliger und die Förderung der Bewährungshilfe im Landgerichtsbezirk Osnabrück tätig.
Cura e.V. bietet straffällig gewordenen Menschen Hilfe und Beratung an, mit dem Ziel in Zukunft ein straffreies Leben führen zu können. Das Prinzip der Hilfen ist dabei stets die Hilfe zur Selbsthilfe.
Cura e.V. arbeitet eng mit anderen Institutionen im Bereich der Straffälligenhilfe in Osnabrück, wie z.B. der Bewährungshilfe, den Justizvollzugsanstalten, den freien Trägern der Straffälligenhilfe usw. zusammen und unterstützt aktiv die Strafjustiz.
Klienten, die eine richterliche Weisung zur Schadenswiedergutmachung erhalten haben und den Schaden aus eigenen Mitteln nicht ausgleichen können.
Klienten, die durch die Verrichtung gemeinnütziger Dienste zur Schadenswiedergut- machung die Einstellung eines gegen sie laufenden Verfahrens erreichen können.
Klienten, denen eine entsprechende Bewährungsauflage erteilt worden ist.
Personen, die im Rahmen eines Strafverfahrens zur Ableistung gemeinnütziger Dienste verpflichtet worden sind.
Ausnahme: gemeinnützige Dienste im Rahmen von Ersatzfreiheitsstrafen
Bislang wird die Auflage zur Verrichtung gemeinnütziger Dienste von den
Klienten häufig ausschließlich als staatliche Sanktion erfahren. Durch eine
gezielte Vermittlung unter Beteiligung der Wünsche und Fähigkeiten der
Klienten, soll die Arbeitsmotivation verbessert werden und die gemeinnützige
Arbeit auch als persönlicher Beitrag zum Gemeinwesen erfahrbar sein.
z.B. in Alters- und Behinderteneinrichtungen in Krankenhäusern, in Einrichtungen der Jugendhilfe, bei kirchlichen Trägern, in städtischen Einrichtungen und in einem eigenen Projekt ( in Planung).